Heinrich Timmer: Service rund ums Leder
Als der WDR kürzlich eine Dokumentation über das Handwerk des Sattlermeisters drehen wollte,
wurde bei den Recherchen erst deutlich, wie selten dieser Beruf hierzulande geworden ist.
Die Suche nach einem "Mann vom Fach" dehnte sich von Düsseldorf über Duisburg bis nach Essen
aus. Schließlich wurde man in Essen-Werden fündig: Heinrich Timmer bietet in seiner Sattlerei im Klemensborn 91 "Service rund ums Leder". Und das ist
durchaus wörtlich zu nehmen, denn es gibt kaum einen Auftrag sei er noch so ungewöhnlich ,
den der Meister nicht bearbeiten könnte.
|
 |
 |
Auch wenn das Hauptaugenmerk auf dem Pferdesport
der Fertigung von Sätteln und Zaumzeug liegt, gibt es
praktisch keinen Wunsch, der hier unerfüllt bleibt.
Von der individuellen Anfertigung von Golf- und Fototaschen
bis zur Instandsetzung alter Ledersesselbezüge bietet der
Fachbetrieb einfach alles.
Da wird dann auch schon mal ein riesiges Transportnetz
aus Gurt gefertigt (siehe Foto), welches beim Bau der
Arena Schalke zum Einsatz gebracht wurde.
Oder für das Aalto-Theater werden 85 Meter Handläufe in
Leder gewickelt, die heute dafür sorgen, dass sich wirklich
bei jeder Vorstellung der Vorhang hebt.
So ein Service spricht sich herum.
Mittlerweile erhält Heinrich Timmer auch Aufträge aus den
Vereinigten Staaten, und "Circus Knie" führt den Fachmann
in seinem Programmheft sogar als "Circus-Sattler" auf.
Text: H. Dessel
Schließen |
|